Autorenname: GGA

De omnibus dubitandum als Motto … so will ich es halten

Das Zitat „An allem ist zu zweifeln“ wird nach ChatGPT René Descartes zugeschrieben, einem berühmten französischen Philosophen und Mathematiker des 17. Jahrhunderts. In seinem Werk „Meditationen über die Erste Philosophie“, das 1641 veröffentlicht wurde, philosophiert Descartes mit dem Satz „Dubito, ergo cogito, ergo sum“ (Ich zweifle, also denke ich, also bin ich) über den Zweifel …

De omnibus dubitandum als Motto … so will ich es halten Weiterlesen »

Rauch und Nebelkerzen – die Folge 306 des DLF Politikpodcast ans Herz gelegt

Der Titel der Folge 306 des Politikpodcast „Viel Rauch um das Verbrenner-Aus“ benennt worum es diesmal geht. Man könnte meinen, boah, wie langweilig ist das denn. Die FDP mit ihrer Blockadehaltung zeigt diese Art Blockadehaltung ja nicht nur bei diesem Thema, sie zeigt es allenthalben. Also was soll das jetzt wieder, lohnt sich doch eh …

Rauch und Nebelkerzen – die Folge 306 des DLF Politikpodcast ans Herz gelegt Weiterlesen »

Keep Calm and Learn On – ein Podcast über Knowledge Management (und Lernen)

Ich habe von September bis Dezember 2022 im beruflichen Kontext an einem sogenannten Learning Circle teilgenommen, in dem es um das Thema Digitale Zusammenarbeit ging. Ich habe dazu übrigens hier geschrieben. In diesem Zusammenhang habe ich die Cogneon GmbH und Simon Dückert kennengelernt und auf der Website der Cogneon GmbH bin ich dann auf die …

Keep Calm and Learn On – ein Podcast über Knowledge Management (und Lernen) Weiterlesen »

Mensch Anke, was für ein liebevolles Buch

[book id=“2″ rating=“4″] Da schreibt eine Bloggerin aus Norditalien, die aber eigentlich aus Strausberg, einer Stadt am namengebenden Straussee östlich von Berlin stammt, ein Buch über ein Mädchen aus Strausberg, das in den letzten beiden Jahren eines verschwundenen Landes spielt und ich alter Esel, der ich selbst in Strausberg geboren bin, greife danach und beginne …

Mensch Anke, was für ein liebevolles Buch Weiterlesen »

Mensch, Manu! So war das nicht geplant.

Im Blog Tutto Paletti macht Anke Krügel in eigener Sache Werbung für ihren Roman. Sie schreibt, es sei ihr ein Herzensprojekt gewesen, dieses Buch zu schreiben. Und weil der Roman in Strausberg spielt, und weil ich ja Strausberger bin, dachte ich, ok … was zu lesen. Das Buch [book id=“2″] Mensch Anke, was für liebevolles …

Mensch, Manu! So war das nicht geplant. Weiterlesen »

Podcast Folge „Wie geht Philosophie in der Schule“

Die Folge des Netzlehrer Podcast „Wie geht Philosophie in der Schule, Daniel-Pascal Zorn?“ hat mich ziemlich, wie soll ich es sagen, mitgenommen, geflasht, desillusioniert? Oder einfach nur betroffen gemacht? Es ist ein Jammer, dass Bildungspläne offensichtlich nicht sinnvoll zu erreichende Zielsetzungen für Abiturienten beschreiben, sondern weit darüber hinausgehende Zielvorstellungen formulieren, die de facto das Ergebnis …

Podcast Folge „Wie geht Philosophie in der Schule“ Weiterlesen »

Ein Blick zurück auf 2022

Nach 2022 zurückblickend kann ich im Privaten ein paar positive Aspekte vermelden. Positiv insofern, als es Ereignisse gab, die Lebensabschnitte nahestehender Menschen markieren und auf die man im Sein als Vater und Mensch genau dann positiv schaut, wenn die damit verbundenen Ziellinien erreicht wurden. Diese positiven Aspekte stehen in Zusammenhang mit der Familie. Unser Kind2, …

Ein Blick zurück auf 2022 Weiterlesen »

Haltet Euer Herz bereit

Oh ja, haltet es bereit Euer Herz, wenn Ihr die Geschichte von Maxim Leo und seiner Familie lest. Nicht alles, aber sehr vieles wird klarer im Verständnis der eigenen Geschichte, der eigenen Herkunft als Kind der DDR. Mit all den Ambivalenzen und gemischten Gefühlen, die dieser Staat wohl insbesondere Maxim Leo´s Mutter Anne eingepflanzt hat, …

Haltet Euer Herz bereit Weiterlesen »

Urlaub 2022 // Tag 13 // 9. September // Klettern 2

Der Urlaub neigte sich dem Ende zu. Bevor am späten Nachmittag die Koffer zu packen waren entschieden sich Kind „Ich-weiß-nicht-was ich-will“ und seine Mama noch einmal Klettern zu gehen. Diesmal in die Climb-up-Anlage in Hennigsdorf. Nutella-Prinzessin wollte nicht klettern, sie widmete sich stattdessen entweder ihren Büchern oder sogar der Vorbereitung auf ihr Studium – wir …

Urlaub 2022 // Tag 13 // 9. September // Klettern 2 Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen