Wer ich bin
Ich nenne mich hier Muschelschale97. Auf blog.muschelschale.de befasse ich mich mit dem, was mich umtreibt und über das ich einfach mal Gedanken sortieren und schreiben muss. Schon aus „Selbst-Therapie“ und um nicht verrückt zu werden in diesen Zeiten. Ich verfolge keinerlei wirtschaftliche Interessen.
Ich bin aufgewachsen und sozialisiert in Strausberg und Potsdam noch zu Zeiten der DDR. Mittlerweile bin ich angekommen in der Bundesrepublik und der real existierenden Demokratie.
Wem es nicht gefällt, der möge einfach wegbleiben! Kommentare, die sich nicht auseinandersetzen mit den im jeweiligen Blog vorgetragenen Gedanken, Meinungen und Sichtweisen, werden nicht freigeschaltet. Ich habe Interesse an Inhalt und Austausch, meine Blogs sind aber kein Ort für all jene, die sich einfach einmal auszukotzen müssen.
Wie es anfing
Als mich vor inzwischen ein paar Jahren eine meiner Töchter aus eigenem Antrieb gefragt hat, wie sie es schaffen könne, der Welt etwas über Ihre Leidenschaft für Bücher und das Lesen mitzuteilen, war ich erst verwundert und dann auch ein wenig stolz. Immerhin hat sie auf diese Weise etwas, was sie antreibt, was von ihr allein kommt, zu dem sie niemand antreiben musste und muss. Das ist doch toll!
Ich musste Ihr also ihren Bücherblog einrichten, und sie schreibt, und schreibt, und schreibt. Wer diesen Bücherblog jetzt lesen will, der muss hier abbiegen.
Doch nur der Administrator zu sein für den töchterlichen Buchblog, na ja, das ist denn auch nicht genug. Also gehe ich auch hin, und schreibe, was ich schon geschrieben habe (und aus der Mottenkiste stammt) und was ich schreiben werde nun auch nicht nur auf Papier und in Dateien, sondern auch offen, für die Welt. Also, zumindest potenziell …
Muss ja keiner lesen, der´s nicht lesen will. Kann aber lesen, wer es möchte. Das ist doch schön: dass man die Wahl hat, dass man kann, aber nicht muss.
Die Struktur meines Blogs
Die Struktur lebt, ist nie fertig definiert und ausdifferenziert. Da ich im Grunde ein unordentlicher Mensch bin, benötige ich aber eine gewisse Struktur, um mich im Leben beziehungsweise hier in meinem Blog zurecht zu finden.
Deshalb benutze ich Kategorien, die sich dementsprechend über die Zeit in verschiedenen Menü-Einträgen wiederfinden lassen. Wartet´s nur ab!
Und worüber wird hier nun gebloggt?
Mhm, weiß nicht, muss ich mich mal anschleichen …
Weil es so cool ist, wie Millionen Blogger einfach so in die Welt hinausrufen, was sie zu sagen haben, blogge ich auch. Ein wesentlicher Grund ist ja, dass ich mir nicht viel merken kann von dem, was ich irgendwann mal gedacht oder gar aufgeschrieben habe. Ist ja gedacht, also vergangen, ist ja aufgeschrieben, steht schon irgendwo.
Und ja, die kleine technische Nebensächlichkeit, dass man quasi ein eigenes Archiv seiner Gedanken anlegt, ist für mich ein nicht zu vernachlässigendes Argument dafür, dass ich mich einreihe in die Schar derer, die bloggen.
Ich blogge auch manches einfach mal privat, dann sieht es von Euch da draußen niemand, aber ich hab´s in meinem Archiv und kann mich Monate oder Jahre über meine eigenen Texte wundern oder ärgern oder freuen, das ist cool. Alles an einem Platz, so aufgeräumt, wirklich cool.
Hier geht es um meine Meinung, meine Ansichten und Ideen, meine Rückblicke und meine Voraus-Schauen, um vielleicht Paradoxes oder Nachdenkenswertes. Einfach um alles, was nichts mit mir als Private Person zu tun hat, denn für die Familie und meine Bücher habe ich einen anderen Blog :-).
Ein Wort zu Bildern auf der Website
Bilder auf meinem Blog beziehe ich entweder über entsprechend lizenzierte (also frfeiverfügbare) Inhalte auf UNSPLASH oder über eine befreundete Seite https://lumixknipser.de mit freundlicher Genehmigung von Lumixknipser.