Der Politik-Podcast vom Deutschlandfunk
Am Zeitgeschehen interessiert zu sein, ist wichtig. Das hatte mir schon meine Mutter eingebläut als ich noch jung war. Man […]
Der Politik-Podcast vom Deutschlandfunk Read More »
Am Zeitgeschehen interessiert zu sein, ist wichtig. Das hatte mir schon meine Mutter eingebläut als ich noch jung war. Man […]
Der Politik-Podcast vom Deutschlandfunk Read More »
Ich war seinerzeit so sehr am Tages- und Zeitgeschehen interessiert, dass ich es kaum erwarten konnte, das Buch „Vermächtnis :
Die zensierten Kohl-Protokolle Read More »
… gibt mir fast allwöchentlich Einblick in die Sicht der Deutschlandfunker auf die Bundespolitik inklusive deren Einfluss auf die Europäische
Der Politikpodcast Read More »
Ein komplexes Thema, aber durch Correctiv.org hervorragend aufbereitet. Dazu ist nicht mehr viel hinzuzufügen.
Thema NATO-Osterweiterung Read More »
Es heißt ja in einem Sprichwort „Leben wie Gott in Frankreich“. Ich glaube ja nicht an Gott. Aber wenn man
Nachsatz zur Wahl in Frankreich Read More »
Man muss kein Freund der Partei Die Linke sein. Bei ihren Positionen aufmerksam zuzuhören und hinzuschauen lohnt sich allemal. Gerade
Keine 24 Stunden vorher habe ich noch immer gehofft. Die Hoffnung, meine Hoffnung, die Hoffnung von Millionen, hat Putin zerstört.
24. Februar 2022 – Ein Schwarzer Tag Read More »
Wenn die eigenen Kinder morgens freiwillig Nachrichten-Podcasts hören, ist die Lage ernst. Seit zwei Tagen ist so ein Tag. Die
Meinst Du, die Russen wollen Krieg? Wenn ja, für welchen Sieg? Read More »
Krieg, oder nicht Krieg, das ist die Frage. Frei nach Shakespeare möchte man den Hamlet dazu bringen seinen Monolog neu
Krieg oder nicht Krieg? Read More »
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-01/bundespraesidentenwahl-gerhard-trabert?cid=59919303#cid-59919303, aufgerufen am 10.Januar 2022 Ich muss gestehen, die Aufstellung eines eigenen Kandidaten für die Wahl des Bundepräsidenten durch
Hallo, liebe Freunde der Sonne, dieses Jahr 2020 bleibt uns in Erinnerung unter anderem als Jahr der Stille und der
Die Sichtbarwerdung der Selbstbeschränkung Read More »