Erster Post auf umgezogener Domain
Ich habe den Hoster gewechselt, die Domain umgezogen und auch das ganze Setup verändert – ergo habe ich jetzt eine […]
Erster Post auf umgezogener Domain Read More »
Ich habe den Hoster gewechselt, die Domain umgezogen und auch das ganze Setup verändert – ergo habe ich jetzt eine […]
Erster Post auf umgezogener Domain Read More »
Auf Wikipedia findet sich ein ganzer Eintrag über die sogenannten 21st century skills, der die folgenden Skills als eben jene
Gedanken zu 21st century skills Read More »
Das Zitat „An allem ist zu zweifeln“ wird nach ChatGPT René Descartes zugeschrieben, einem berühmten französischen Philosophen und Mathematiker des
De omnibus dubitandum als Motto … so will ich es halten Read More »
Schon wieder ein wöchentlicher Geschichtspodcast. Der hier ist von Anh Tran & Jörg Biesler.
Der Rest ist Geschichte – der neue Geschichtspodcast vom Deutschlandfunk Read More »
Der Titel der Folge 306 des Politikpodcast „Viel Rauch um das Verbrenner-Aus“ benennt worum es diesmal geht. Man könnte meinen,
Rauch und Nebelkerzen – die Folge 306 des DLF Politikpodcast ans Herz gelegt Read More »
In meiner Schulzeit (die lange zurück liegt) war Geschichte stets beleuchtet aus der ideologisierten Brille des Kalten Krieges. So etwas
Podcasts über Geschichte Read More »
Am Zeitgeschehen interessiert zu sein, ist wichtig. Das hatte mir schon meine Mutter eingebläut als ich noch jung war. Man
Der Politik-Podcast vom Deutschlandfunk Read More »
[book id=“2″ rating=“4″] Da schreibt eine Bloggerin aus Norditalien, die aber eigentlich aus Strausberg, einer Stadt am namengebenden Straussee östlich
Mensch Anke, was für ein liebevolles Buch Read More »
Im Blog Tutto Paletti macht Anke Krügel in eigener Sache Werbung für ihren Roman. Sie schreibt, es sei ihr ein
Mensch, Manu! So war das nicht geplant. Read More »
Ich war seinerzeit so sehr am Tages- und Zeitgeschehen interessiert, dass ich es kaum erwarten konnte, das Buch „Vermächtnis :
Die zensierten Kohl-Protokolle Read More »