MEINUNG

Gedanken zu 21st century skills

Auf Wikipedia findet sich ein ganzer Eintrag über die sogenannten 21st century skills, der die folgenden Skills als eben jene 21st century skills hervorhebt Kritisch zu hinterfragen ist der Zweck der besonderen Herausstellung dieser Skills als jene des 21. Jahrhunderts ABER Wenn man genau hinschaut, handelt es sich bei diesen Skills des 21. Jahrhunderts im …

Gedanken zu 21st century skills Weiterlesen »

Podcasts über Geschichte

In meiner Schulzeit (die lange zurück liegt) war Geschichte stets beleuchtet aus der ideologisierten Brille des Kalten Krieges. So etwas ist nicht gut! Da kam die Ideologie zuerst und die Zusammenhänge aus den historischen Fakten fielen der Ideologie meistens zum Opfer, wurden sie doch als Quasi-Gesetzmäßigkeiten fast den Naturwissenschaften gleichgesetzt. Grausam. Insofern gebe ich gern …

Podcasts über Geschichte Weiterlesen »

Blick zurück auf 2022

Dieser Blick zurück ist der Blick mit dem Auge auf das Zeitgeschehen und die Gesellschaft, in der wir leben. Er hat so gar nichts mit den Privaten Umständen zu tun. Hier kann ich nicht anders: Mir fällt nicht viel Positives ein. Außer vielleicht, dass die Corona-Maßnahmen im Laufe des Jahres 2022 faktisch vollständig entfallen sind. …

Blick zurück auf 2022 Weiterlesen »

Eine Kritik der Privatisierung der Ufer

Um es vorwegzuschicken, mich interessiert die Rechtslage zum Thema nicht. Mich interessiert allein die Tatsache, ob ich als Mensch und Erholung suchender in der Lage bin, an Ufern zu stehen und den Blick schweifen zu lassen über einen See oder einen Fluss, mich an der Schönheit oder Erhabenheit solcher Blicke und Momente zu erfreuen und …

Eine Kritik der Privatisierung der Ufer Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen