Autorenname: Muschelschale97

Neues mit fast 60? Warum nicht! – Meine Geschichte zum Zettelkasten.

Als Kind1 zu studieren begann, bereitete ich mich vor auf den Fall der Fälle. Was, wenn Kind1 von seinem studierten Vater wissen will, wie man Literatur recherchiert, wie man sie verwaltet, wie man möglichst aufwandsarm Hausarbeiten schreibt und dabei richtig zitiert und ein Literaturverzeichnis auf Knopfdruck erzeugt. Und wie schreibt man alles auf, was man …

Neues mit fast 60? Warum nicht! – Meine Geschichte zum Zettelkasten. Weiterlesen »

Erster Post auf umgezogener Domain

Ich habe den Hoster gewechselt, die Domain umgezogen und auch das ganze Setup verändert – ergo habe ich jetzt eine Baustelle … all die Posts auf der Alten Domain müssen umgezogen werden. Das wird dauern. Aber eines ist jetzt schon klar: Weil Jetpack eine Teilenfunktion ermöglicht die auf MASTODON zeigt, bekommen alle Mastodon-Follower die umgezogenen …

Erster Post auf umgezogener Domain Weiterlesen »

Gedanken zu 21st century skills

Auf Wikipedia findet sich ein ganzer Eintrag über die sogenannten 21st century skills, der die folgenden Skills als eben jene 21st century skills hervorhebt Kritisch zu hinterfragen ist der Zweck der besonderen Herausstellung dieser Skills als jene des 21. Jahrhunderts ABER Wenn man genau hinschaut, handelt es sich bei diesen Skills des 21. Jahrhunderts im …

Gedanken zu 21st century skills Weiterlesen »

Podcasts über Geschichte

In meiner Schulzeit (die lange zurück liegt) war Geschichte stets beleuchtet aus der ideologisierten Brille des Kalten Krieges. So etwas ist nicht gut! Da kam die Ideologie zuerst und die Zusammenhänge aus den historischen Fakten fielen der Ideologie meistens zum Opfer, wurden sie doch als Quasi-Gesetzmäßigkeiten fast den Naturwissenschaften gleichgesetzt. Grausam. Insofern gebe ich gern …

Podcasts über Geschichte Weiterlesen »

Podcast „Die Schule brennt“ von und mit Bob Blume

Schule prägt uns und unsere Kinder. Zu meiner Zeit – das ist schon eine sehr lange Zeit her, und fand auch unter gänzlich anderen Herrschaftsverhältnissen statt! – war Schule noch sehr ideologisiert. Das sollte dann heute und unter den Bedingungen der Bundesrepublik also gänzlich anders sein. Ist es auch! Dennoch ist Schule nicht so, wie …

Podcast „Die Schule brennt“ von und mit Bob Blume Weiterlesen »

Der Politik-Podcast vom Deutschlandfunk

Am Zeitgeschehen interessiert zu sein, ist wichtig. Das hatte mir schon meine Mutter eingebläut als ich noch jung war. Man müsse mitreden und die Dinge reflektieren können, die in der Welt passieren. Wir hatten damals daheim drei Tageszeitungen. Heute frage ich mich, wann wir diese drei Zeitungen jemals gelesen haben. Mitreden und reflektieren zu können …

Der Politik-Podcast vom Deutschlandfunk Weiterlesen »

Die zensierten Kohl-Protokolle

Ich war seinerzeit so sehr am Tages- und Zeitgeschehen interessiert, dass ich es kaum erwarten konnte, das Buch „Vermächtnis : Die Kohl-Protokolle“ von Heribert Schwan und Tilman Jens in die Finger zu bekommen (2014). Sobald es verfügbar war, schlug ich zu. Das ist, für sich genommen, noch nichts, worüber man schreiben müsste, es sei denn, …

Die zensierten Kohl-Protokolle Weiterlesen »

Literatur aus der Calibre-Bibliothek in Zotero unterbringen

Zunächst einmal zur Problemstellung, warum ich Literatur aus der Calibre-Bibliothek nach Zotero bringen möchte. Es gibt einige Titel in meinem E-Book-Verwaltungsprogramm Calibre, die etwas mit Arbeit zu tun haben und nicht „nur gelesen“ werden. Bei diesen Titeln möchte (oder muss) ich mit dem Inhalt arbeiten, daraus zitieren, auf Inhalte in geschriebenen und zu schreibenden Artikeln …

Literatur aus der Calibre-Bibliothek in Zotero unterbringen Weiterlesen »

Podcast „Netzlehrer“ von Bob Blume

Bob Blume ist Jahrgang 1982 und Gymnasiallehrer für Deutsch, Englisch und Geschichte in Baden Württemberg. Und er ist laut seiner Webseite gleichzeitig Autor, Referent und Keynote-Speaker im Bereich Digitalisierung, Referendariat und Unterrichtsentwicklung. Ich bin bei Twitter über ihn gestolpert. Der Podcast „Netzlehrer“ Dieser Podcast begann als Podcast für Referendarinnen und Referendare unter dem Titel „Der …

Podcast „Netzlehrer“ von Bob Blume Weiterlesen »

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen